Unser neues Heim

Ein Blog über unseren Hausbau

house, plank, garage

Keller oder kein Keller?

In unserem Beitrag über die groben Anforderungen unser Häuschen hatten die Aufteilung der Räume in EG und OG dargestellt. Dabei hatten wir auch zwischen einer Variante mit Kellergeschoss und ohne geschrieben. In diesem Beitrag soll die Frage des Kellers geklärt werden.

Inhaltsverzeichnis

Bedingungen

Für uns ist klar: Wir wollen möglichst viel von unserer Grundstücksfläche als Garten nutzen können. Das heißt im Umkehrschluss, dass die Grundfläche des Hauses so gering wie möglich ausfallen sollte. Ein Keller würde natürlich dafür sorgen, dass gewisse Räume unter die Erde verlagert werden können (bspw. der Technikraum). Das ist die erste Bedingung.

Die zweite Bedingung: Im vorherigen Beitrag ging es um die Ausrichtung des Daches. Dabei sind wir zum Schluss gekommen, dass es ein Ost-West Dach werden soll. Damit das Haus also möglich wenig nach hinten ins Grundstück ragt ergibt sich die weitere Bedingung, dass das Baufenster (siehe unseren Beitrag über unser Grundstück) in seiner kompletten Breite ausgenutzt werden soll.

Die Rechnung

Fangen wir mal an zu rechnen. Unsere Grundstücksfläche beträgt 512qm. Die blaue Linie aus dem Bebauungsplan gibt uns das Baufenster vor. Bei der Liste der Räume, die wir unterbringen wollen, sieht das dann so aus:

mit Kellerohne Keller
Fläche eines einzelnen Stockwerks [m2]7085
Flächenbedarf aller Stockwerke [m2]3 * 70 =
210 
2 * 85 =
170 
Preis [€/m2]2.6003.100
Hauspreis [€]210 * 2.600 = 
546.000 
170 * 3100 =
527.000 
Mehrpreis des Hauses mit Keller [€]546.000 – 527.000 =
19.000
Mehrpreis der Erdarbeiten mit Keller [€]30.000
Gesamtpreis [€]546.000 + 30.000 =
576.000 
527.000
Flächengewinn im Garten durch einen Keller
[m2]
85 – 70 =
15
Mehrpreis für Kellervariante [€]576.000 – 527.000 = 
49.000
Kosten-/Nutzen-Vergleich zwischen Haus mit Keller und ohne

Wie an sieht verursacht die Kellervariante ungefähr 49.000€ an Mehrkosten. Dabei würden wir lediglich 15qm mehr Platz im Garten gewinnen. Da das nach unserem Empfinden in keinem Verhältnis steht, entscheiden wir uns für die Variante ohne Keller.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..